Das Jahr 2025
Sehr gerne nehme ich Lesetermine für das neue Jahr an. In diesem Jahr feiern wir 35 Jahre Deutsche Einheit !
Vielleicht ist unter dem Thema "Ostdeutsche erinnern sich" bei Ihnen eine Lesung gewünscht. Erfahrungsgemäß ist der Herbst ohnehin eine günstige Gelegenheit für Lesungen.
Auch mein neuestes Buch (Erscheinung im April 2025) mit dem Titel: "Eingeklemmt! DDR-Streifzüge durch zunehmend unwirtliches Gelände" hat viel zu bieten, um an einem Nachmittag in Erinnerungen zu schwelgen.
Ein weiteres neues Thema ist das neue Buch: "Umsiedler erzählen von Flucht und Vertreibung"
Ich freue mich auf jede "Runde" !!
01.10.2025 14.00 Uhr Lesung im "Quartier Friedrichs" in der Friedrich-Engels-Straße Schwerin - Großer Dreesch Thema "35 Jahre Deutsche Einheit"
Ich werde einen Bücherstand am 1. Mai 2025 im DDR-Alltags-Museum in Dabel haben - kommen Sie gerne schauen!!
Das Jahr 2024
Im Jahr 2024 wird es wieder einige Lesetermine geben. Bibliotheken , Vereine usw. können sich gerne bei mir melden und einen Termin vereinbaren.
Ich nehme inzwischen auch an kleinen Buchmessen teil. So war ich am 15. Juni 2024 in Stöllnitz (Gemeinde Krembz bei Gadebusch ) zur Buchmesse.
16.01.2024 Lesung Heimatverein Neustadt-Glewe Thema: Kinderheim und Alltagsgeschichten zu DDR-Zeiten
07.03.2024 Lesung VS Krenzlin Thema: Frauentag
03.07.2024 14 Uhr Lesung in der Dabeler Mühle Thema: "Ein Leben in der DDR und eins danach"
08.10.2024 14 Uhr Lesung bei Senioren in Krembz Thema: Plattdeutsche und weitere Geschichten, die das Leben schreibt
09.10.2024 19 Uhr Lesung Lübtheen, Bibliothek "35 Jahre Grenzöffnung" Lesung aus Buch: "Die verteilte Freiheit"
13.11.2024 14 Uhr Lesung im "Friedrichs" in Schwerin/Großer Dreesch Friedrich-Engels-Straße - Träger VS Mecklenburg-Schwerin Thema: 35 Jahre Grenzöffnung aus dem Buch "Die verteilte Freiheit"
Termine für Lesungen 2019
27.11.2019 15.00 Uhr Warin in der Stadthalle 30 Jahre Grenzöffnung - Geschichten zu jenem Tag mit Rückblick
20.11.2019 18.30 Uhr Schleifmühle Schwerin; "Ein Leben in der DDR und eins danach“
15.11.2019 18.00 Uhr Kirchgemeinde Uelzen "30 Jahre Grenzöffnung" mit Ausstellung von DDR-Exponaten
13.11.2019 19.00 Uhr Bibliothek Am Markt 5 in Bad Wilsnack "Ein Leben in der DDR und eins danach"
11.11.2019 19.00 Uhr Bibliothek Putlitz; „Ein Leben in der DDR und eins danach“ mit Ausstellung von DDR-Exponaten
08.11.2019 15.00 Uhr Ludwigslust Begegnungsstätte der VS Am Alten Forsthof "Geschichten zum Mauerfall"
07.11.2019 18.00 Uhr KISS Schwerin erste Vorstellung des Buches "Die verteilte Freiheit" Mecklenburger Nachwendewege
06.11.2019 17.00 Uhr Schwerin Verdi Dr. Külz Straße 18; "30 Jahre Grenzöffnung - im Osten wurde auch gelacht!"
04.11.2019 19.00 Uhr Bibliothek Meyenburg „Ein Leben in der DDR und eins danach“
25.10.2019 Projekttag für Klasse 10 in der Wilhelm-Käber-Schule Hohenlockstedt
24.10.2019 19.00 Uhr VHS Hohenlockstedt (S-H) anlässlich 30 Jahre Grenzöffnung Thema "Brücken bauen-Gräben schließen"
16.10.2019 19.00 Uhr Haus des Gastes in Neuhaus anlässlich 30 Jahre Grenzöffnung – „Ein Leben in der DDR und eins danach"
10.10.2019 18.30 VHS Ludwigslust im Kreistagssaal "30 Jahre Grenzöffnung" -"Ein Leben in der DDR und eins danach"
09.10.2019 18.00 Uhr Bürgerhaus Crivitz; Thema "Ein Leben in der DDR und eins danach"
29.09.2019 14.00 Uhr DDR-Alltagsmuseum in Dabel "In der DDR wurde auch gelacht"
13.09.2019 15.00 Uhr Frauen Union Lübeck "30 Jahre Grenzöffnung - DDR-Bürger erkämpften sich Freiheit und Demokratie"
11.09.2019 15.00 Uhr Bibliothek Perleberg "In weißer Nacht der Schwarze Tag"
10.08.2019 13 - 17 Uhr Dömitz Motto: "Fünf Leser lesen an fünf verschiedenen Orten" Ich lese von 13 -13.30 Uhr im ehemaligen Kaufhaus aus "Durch die Jahre" - Geschichten zum Schmunzeln
19.06.2019 16.00 Uhr Bibliothek Boizenburg; „In weißer Nacht der Schwarze Tag“
29.06.2019 14.30 Uhr BSTU-Außenstelle Görslow im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Samstag im Archiv“ Lesung aus: „Ich will mein Kind!“
27.06.2019 19.00 Uhr Grenzdokumentation-Stätte Lübeck-Schlutup "Ich will mein Kind!"
10.05.2019 19.00 Uhr Plau Cafe "Faltenrock"
11.04.2019 19.00 Uhr Volkskundemuseum 23923 Schönberg „Ein Leben in der DDR und eins danach“
30.03.2019 14.00 Uhr Heimatverein Kyritz Lesung aus: „In weißer Nacht der Schwarze Tag“
27.03.2019 16.00 Uhr Bibliothek Boizenburg; „Ein Leben in der DDR und eins danach“
16.03.2019 14.00 Dorfgemeinschaftshaus Thandorf Lesung aus: „In weißer Nacht der Schwarze Tag“
05.03.2019 19.00 Uhr Volkssolidarität Ludwigslust Am Alten Forsthof anlässlich des Frauentages;
"Geschichten rund um die Frau"
22.02.2019 um 19.00 Uhr Stadtbibliothek Hagenow "In weißer Nacht der Schwarze Tag"
13.02.2019 15.00 Uhr Bibliothek Perleberg Seniorenecke; „Ich will mein Kind!“